Slowflower-Woche 2023
Als Mitglied des Slowflower-Bewegung e.V. nehme ich in diesem Jahr an der Slowflower-Woche teil und öffne meinen Slowflower-Garten in Altenberge für Events und Workshops. Ich würde mich riesig über euren Besuch freuen!
Weitere Infos zur Slowflower-Bewegung findest du hier.
Events und Workshops in der Slowflower-Woche bei Ka Fuchs
23. September - Nachhaltig Heiraten und Feiern
Ihr legt Wert auf Nachhaltigkeit, möchtet aber trotzdem nicht auf eine große Hochzeit oder eine andere Feierlichkeit verzichten? Dann kommt zum Start der Slowflower-Woche bei mir in Altenberge vorbei!
Ich zeige euch meine Arbeiten aus nachhaltig angebauten Blumen und gebe euch Tipps, wie ihr eurer Event nachhaltig gestalten könnt. Bringt euch eine Picknickdecke mit und entspannt bei einem Stück veganer Hochzeitstorte von Fräulein Wunderlich backt, lauscht den Klängen von Lisa Echtakustisch, lasst euch von Jule Lauterbach fotografieren und von meinen floralen Arbeiten inspirieren. Vielleicht habt ihr sogar das Glück einen Brautstrauß von mir für eure Hochzeit zu gewinnen! 23.09.2023 - Zum Gründchen 12, 48341 Altenberge
Beginn 15 Uhr mit Begrüßung und kleinem Vortrag Dauer ca. 2-3 Stunden Die Veranstaltung ist kostenlos. Es gibt eine Spendenkasse für Getränke. Da die Veranstaltung bei schlechtem Wetter verschoben wird, ist eine Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich! Anmeldungen bitte per Mail an: |
25. September - Workshop "Natürlich Färben"
Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, dass man mit natürlichen Materialien wie Blumen und Essensresten Stoffe färben kann? Nein? Dann wird es Zeit das auszuprobieren!
In diesem Workshop färben wir Bänder aus Peace Silk (tierleidfreie Seide, bei der die Seidenraupen sich zu Schmetterlingen entwickeln können), verschönern Bio-Baumwollbeutel mit meinen Slowflowers und lassen uns von den bunten Ergebnissen überraschen! 25.09.2023 - Zum Gründchen 12, 48341 Altenberge
Beginn 17:30 Dauer ca. 2 Stunden 40 € pro Person Inklusive Getränke & Snacks Bei schlechtem Wetter wird der Workshop verschoben. Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich! Anmeldungen bitte per Mail an: |
27. September - Slowflowers zum Abschied - Thema Bestattung
Habt ihr schon mal über das Ende eures Lebens oder das eurer Liebsten nachgedacht? Oft überrascht uns der Tod und wir wissen nicht, wie wir damit umgehen sollen.
Ich finde, dass wir viel offener über dieses Thema sprechen sollten und nicht erst dann, wenn wir damit konfrontiert werden. Deshalb geht es an diesem Abend der Slowflower-Woche um den Abschied. Ich zeige euch nachhaltige florale Konzepte für eine Bestattung und erkläre euch, warum Steckschaum nichts auf einem Friedhof zu suchen hat. Die Bestatterin Patricia Tüchsen aus Dortmund erzählt euch, welche nachhaltigen Bestattungsmöglichkeiten es gibt. Zum Ende der Veranstaltung leitet sie eine Abschiedszeremonie, an der alle, die jemanden oder etwas mit persönlicher Bedeutung verloren haben (egal ob Mensch, Tier, einen Job oder etwas anderes), teilnehmen können. Musikalisch begleitet wird die Zeremonie von Lisa Echtakustisch. ABGESAGT!
|
01. Oktober - Workshop "Essbare Blumen"
Mit Blumen verzierte Torten sehen einfach wunderschön aus! Allerdings ist es bedenklich, dass die meisten Tortenblumen konventionell angebaut und deshalb mit Pestiziden, Fungiziden und Ähnlichem belastet sind. Ich zeige euch, wie ihr Torten mit nachhaltig angebauten Blumen verzieren könnt, die ihr sogar essen könnt!
Alle Teilnehmenden bekommen eine kleine vegane Torte (Geschmack Zitrone, Schokolade oder Beere) von Fräulein Wunderlich backt, die sie mit frischen und/oder getrockneten Blumen verzieren können. Die essbaren Blumen dürfen gerne während des Workshops probiert werden. Eure fertig dekorierte Torte nehmt ihr mit nach Hause. Vorausgesetzt, ihr esst sie nicht schon während des Workshops auf ;-) 01.10.2023 - Zum Gründchen 12, 48341 Altenberge
Beginn 15:00 Dauer ca. 2 Stunden 40 € pro Person Inklusive Getränke Bei schlechtem Wetter wird der Workshop ggf. verschoben. Teilnahme nur mit Voranmeldung möglich! Anmeldungen bitte bis zum 29.09.23 per Mail an: |