Ka Fuchs
  • Impressionen
  • Nachhaltigkeit
  • Preise
  • Blog

Tulpen-Vorfreude

27/1/2023

 
Tulpen in rosa und rot
Freut ihr euch auch schon auf bunte Tulpen in eurer Vase?
Dann muss ich euch leider enttäuschen, denn obwohl es überall schon Tulpen zu kaufen gibt, beginnt die Tulpensaison (je nach Wetterlage) frühestens im März.
Die Tulpen, die ihr jetzt kaufen könnt, kommen aus riesigen beheizten und künstlich beleuchteten Gewächshäusern in Holland und bringen einen miesen CO2 Fußabdruck mit.
Für unseren Planeten ist es besser diese Blumen nicht zu kaufen und stattdessen auf den Frühling zu warten. Dann möchten die Blumen von sich aus blühen und wir müssen sie nicht austricksen!
Dieses Foto hier habe ich übrigens letztes Jahr Mitte April aufgenommen. Da haben die Tulpen richtig losgelegt!

Neue Anbaufläche am Haus

22/1/2023

 
Sommerliche Tischdeko
Letzte Nacht hat es wieder geschneit!
Ich lebe seit acht Jahren in Westdeutschland und bin inzwischen daran gewöhnt, dass Schnee hier nur selten fällt und in der Regel nicht liegen bleibt. Deshalb bin ich überrascht, dass es aktuell draußen so weiß ist.
Im Haus bekommen wir nach dem Umzug so langsam Struktur rein und eigentlich wollte ich beginnen mich auf meine Anbauflächen zu konzentrieren. Aber da warte ich lieber bis die Erde wieder aufgetaut ist. Und genieße den seltenen Anblick!
Ich freue mich schon so sehr meine Blumen am Haus wachsen zu sehen und mit ihnen zu arbeiten :-)
Das Foto ist im Sommer meines ersten Ackerjahrs 2021 entstanden. Da war ich so stolz und glücklich über jede einzelne Blume, die ich zum wachsen und blühen gebracht habe. Das Gefühl wird dieses Jahr sicher genauso sein!

Träumen vom Sommer

17/1/2023

 
Brautstrauß Eukalyptus Dahlie
Seit einem Monat sind wir im Umzugschaos versunken. Mittlerweile sind die Möbel im Haus in Altenberge angekommen und jetzt geht das große Räumen los... Ich hoffe, dass ich in den nächsten Wochen Indoor fertig werde, denn dann muss ich im Garten loslegen.
Ein Großteil der Pflanzen vom Feld zieht mit nach Altenberge und wird von hier als Slowflowers verkauft. Der Rest bleibt auf dem Bio-Blumenfeld in Münster Handorf.
Die Kundenberatungen finden zukünftig in meinem Showroom im Haus in Altenberge statt. Da habe ich auch alle Vasen und andere Dekorationsobjekte und wir können verschiedene Varianten auf dem großen Esstisch ausprobieren.
Außerdem wird es einen Selbstbedienungsstand mit frischen Blumen geben!
Ich freue mich schon riesig darauf Zuhause arbeiten und meinen Blumen täglich beim Wachsen zusehen zu können!

Vorfreude auf die Hochzeitssaison 2023

10/1/2023

 
Brautpaar mit Brautstrauß
Gestern hatte ich wieder ein richtig nettes Kennenlerngespräch mit einem Brautpaar und bekomme trotz Umzugschaos immer mehr Vorfreude auf die Hochzeitssaison 2023!
Ich habe noch Termine frei, also meldet euch gerne, wenn ihr Unterstützung bei der Blumendekoration braucht!
Die Hochzeit dieser zwei Süßen hier durfte ich Ende Mai 2022 floral begleiten. Mein persönliches Highlight ist das lange Seidenband am Brautstrauß, dass so schön im Wind weht. Wäre das auch was für euren Brautstrauß?

Hochzeitsplanung: @kg_hochzeitsplanung
Location: @pipavino
H & M: @daniela.gessner
DJ: Olaf aka DJ Flemming
Fotografin: @olgaseikantfotografie
Floristin: @ka_fuchs_ms
Papeterie: @cottonbirdde
Bio-Rosen: @floralita.flowers

Hallo 2023!

1/1/2023

 
Brautsträuße Ka Fuchs
Heute beginnt mein drittes Ka Fuchs Jahr!
Meine allerliebste Arbeit ist das Brautstraußbinden.
Jedes Brautpaar ist einzigartig und deshalb wird auch jeder Brautstrauß anders.
Ich liebe es mit den unterschiedlichsten Blumen zu arbeiten und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Auf Wiedersehen 2022!

30/12/2022

 
Ka Fuchs auf Island
Mit ein paar Luftsprüngen verabschiede ich mich von 2022, dem zweiten Jahr meiner Selbstständigkeit!
Es war ein ganz anderes Geschäftsjahr als 2021. Ich stand viel weniger alleine auf meinem Bio-Blumenfeld, vielmehr hatte ich mit tollen Aufträgen zu tun und konnte meine Kreativität mit meinen Slowflowers voll ausleben.
Das Wetter war das komplette Gegenteil vom letzten Jahr. Da hat es ständig geregnet und die Blumen sind ohne großes Zutun meterhoch gewachsen. Das Feld war ein kunterbuntes Paradies.
2022 dagegen war extrem trocken und viele Blumen hatten starke Probleme zu wachsen. Einige sind wegen der Trockenheit nicht einmal gekeimt. Das Gras unter den Füßen hat irgendwann nur noch geknistert und um viele Stauden hatte ich richtig Angst... Aber ein Feld von 900m2 konnte ich einfach nicht mit der Gießkanne wässern...
Trotzdem haben alle Brautpaare die passenden Blumen für ihren großen Tag ausgewählt (einmal sogar ohne mich, weil ich mit Corona im Bett lag) und es sind einzigartige Blumendekorationen entstanden.
Zum Glück habe ich zwei Mitarbeiterinnen gefunden, die zur Stelle sind, wenn ich sie brauche!
Kati hat die komplette Tischdeko eines großen Sommerfests gemacht und Nina hat die Blumendeko eines Events am Campus vom @roestbarcoffeeroaster übernommen. Danke für eure tolle Unterstützung!
Und ein lange gehegter Wunsch ist dieses Jahr endlich in Erfüllung gegangen: wir haben ein Haus für uns gefunden!
Ab nächstem Jahr habe ich Blumenanbau, Werkstatt, Lager und Showroom bei mir Zuhause und kann flexibel und entspannt arbeiten. Ihr könnt mich dann in Altenberge besuchen kommen! Das Bio-Blumenfeld in Münster Handorf bleibt aber in kleinerer Form bestehen :-)
Aktuell sind wir im Umzugschaos und geben Vollgas, damit wir bis zur Blumensaison zumindest Indoor fertig sind. Ab dann findet man mich nur noch im Garten.
Ich freue mich riesig auf das neue Jahr und wünsche uns allen einen guten Start in 2023!


Ein letzter Eindruck aus Island

19/12/2022

 
Ka Fuchs in Island
Dieses Land befindet sich stetig im Wandel. Zum einen liegt das an den Kontinentalplatten (der Nordamerikanischen und der Eurasischen), die genau hier auseinander driften. Der Spalt zwischen den Platten wird von Jahr zu Jahr größer. Das ganze Gebiet befindet sich unter Spannung und die Erdoberfläche reißt auf. Dadurch sind vor tausenden von Jahren Schluchten entstanden, durch die man sogar hindurchlaufen kann. Beispielsweise im Thingvellir Nationalpark.
Zum anderen befindet sich Island unter einem Hot Spot. Das ist ein Bereich, in dem permanent Magma aus dem Erdmantel aufsteigt. Das Magma sammelt sich unterirdisch in sogenannten Kammern, bis es zu einem Ausbruch kommt.
Island ist durch diese Ausbrüche entstanden (es ist eine Vulkaninsel) und die früheren Vulkanausbrüche sind auf der gesamten Insel zu erkennen. Man sieht Gesteinsbrocken mit Wellenmustern (die einstige Lava) und fährt durch Gebiete, die nach Mondlandschaften aussehen. Dort sind riesige Lavaströme geflossen, die erst langsam verwittern. Außer Moos kann dort auch nach hunderten von Jahren nicht viel wachsen.
Island hat auch noch viele aktive Vulkane. Wir sind hingefahren, um den Fagradalsfjall ausbrechen zu sehen. Leider hatte er schon aufgehört, bevor wir angekommen sind. Wir sind trotzdem hingewandert und haben uns die Orte des Ausbruchs vom letzten Jahr und den neuen Krater angeschaut. So etwas habe ich noch nie gesehen und wieder einmal realisiert, dass wir Menschen keine Chance gegen die Naturgewalten haben.
Zum Glück befinden sich keine Siedlungen in der Nähe dieses Vulkans.
Kerið, einen touristisch erschlossenen inaktiven Vulkan haben wir auch angeschaut. Dort stand ich das erste Mal in einem Vulkankrater. Unheimlich und schön zur gleichen Zeit.
Ich habe die Kräfte der Natur noch nie so stark realisiert wie auf Island. Deshalb finde ich es umso erschreckender, dass wir Menschen dabei sind diesen Planeten zu zerstören. Wir müssen endlich wieder mit der Natur leben und die einzigartige Schönheit dieses Planeten bewahren!

Steine!

17/12/2022

 
Steine auf Island
Sie haben mich schon immer fasziniert und als Kind habe ich sie fleißig gesammelt. Auf Wanderungen in Österreich mussten meine Eltern immer heimlich Steine aus meinem Rucksack nehmen, damit ich nicht irgendwann nach hinten umfalle :-D
Mittlerweile habe ich diese Sammelleidenschaft in den Griff gekriegt und erfreue mich an dem Anblick und Bildern von Gestein jeglicher Art.
Das ist auch gut so, denn eine Basaltsäule, wie hier am Strand von Vík, hätten wir schwer nach Deutschland transportieren können ;-)
Den Strand kann ich jedem Stein-Fan absolut empfehlen! Er gehört sogar zu den Top 10 der schönsten (nicht-tropischen) Strände der Welt. Und das obwohl man hier nicht schwimmen kann (die Strömung ist zu gefährlich)!
Die Felsen dort bestehen aus Basaltsäulen, die sich in alle Richtungen drehen. Es sieht aus, als wären die Felsen zum Licht hin gewachsen.
Tatsächlich waren sie einst Lava, die unterschiedlich schnell abgekühlt ist, wodurch die Risse entstanden sind. Die Witterung am Meer legt diese Säulen immer weiter frei. Und aus den abbrechenden Steinschichten schleift das Meer den schwarzen Sand.

Der schönste Ort der Welt

13/12/2022

 
Ka Fuchs in Island
Draußen ist es gerade richtig eisig. Fast so eisig wie in unserem Sommerurlaub.
Eigentlich bin ich ein riesiger Fan von Pflanzen und liebe es wenn in der Natur alles Grün ist. Umso überraschter war ich, als ich mich sofort in die eisigen und kargen Landschaften auf Island verliebt habe.
Besonders der Diamond Beach hat mich verzaubert. Ein schwarzer Strand, an den blaue Eisbrocken angeschwemmt werden. So schön und klar wie Glasskulpturen.
Da mussten wir mehr als einmal hin und ganz viele Erinnerungsfotos und Videos machen! Und einfach stundenlang auf das Meer schauen.
Für mich ist es der schönste Ort der Welt und ich freue mich ihn irgendwann noch einmal zu sehen :-)

Schwupps und schon ist wieder Weihnachten!

12/12/2022

 
Gutschein Ka Fuchs
Wer noch ein besonderes Geschenk für seine Lieben sucht, der bekommt bei mir Gutscheine für frische saisonale oder natürlich getrocknete Blumen.
Egal ob als Strauß, Gesteck, Kranz, oder einzelne Stiele.
Immer mit viel Liebe per Hand und ohne Pestizide oder ähnliches angebaut.
Oder habt ihr Lust auf einen Workshop bei mir? Auch dafür kann der Gutschein verwendet werden!
Auf Wunsch fertige ich euch noch kleine Weihnachtskugeln mit Trockenblumen als Geschenkanhänger an. Dafür müsst ihr aber schnell sein, weil ich ab nächster Woche im Umzugschaos versinke...

<<Previous
Forward>>
0163 5151663
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  DE-ÖKO-006
  • Impressionen
  • Nachhaltigkeit
  • Preise
  • Blog