Ka Fuchs
  • Slowflower-Woche
  • Impressionen
  • Nachhaltigkeit
  • Workshops
  • Preise
  • Blog

Trockenblumen oder echte Blumen?

20/6/2023

 
Trockenblumen bunt
Bei Trockenblumen scheiden sich die Geister.
Ich war ehrlich gesagt auch nie ein großer Fan von Trockenblumen. In meiner Vorstellung waren sie immer braun und verstaubt.
Aber Trockenblumen können auch so bunt sein, dass man sie von frischen Blumen nicht unterscheiden kann! Und das ganz natürlich, ohne eingefärbte Blumen!
Letztens hatte ich eine Braut zur Blumenauswahl bei mir, die auf keinen Fall Trockenblumen für ihre Hochzeit wollte. Da sie sich einen Haarkamm gewünscht hat und wir für ihre Hochzeit bunte Wiesenblumen benutzt haben (die schneller schlaff werden, als andere Blumen), habe ich ihr eine Auswahl an farblich passenden Trockenblumen gezeigt. Und siehe da, sie war sofort mit im Boot.
Ich finde getrocknete Blumen für die Accessoires die man am Körper trägt, total sinnvoll. Sie sehen über den ganzen Tag lang frisch aus und fangen auch bei der größten Hitze nicht an zu hängen.
Außerdem kann man sie auch mit frischen Blumen kombinieren.
Bei der Abholung hat die Mutter der Braut auf eine der getrockneten Blüten gezeigt und gesagt "Aber das ist eine Frische!" Nein, das war eine getrocknete Blume :-D
Könnt ihr hier die frischen und getrockneten Blüten auseinander halten?

Comments are closed.
0163 5151663
Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  DE-ÖKO-006
  • Slowflower-Woche
  • Impressionen
  • Nachhaltigkeit
  • Workshops
  • Preise
  • Blog